Das virtuelle Projekt dieser Webseite umfasst hunderte hochauflösender Panoramen. Damit ist zwar für eine relativ gute Abdeckung aller Räume und Wege gesorgt. Die damit verbundene Datenmenge bringt aber auch manche Hardware schnell an ihre Grenzen. Ich habe daher das 7 Hektar große Areal in 16 Bereiche aufgegliedert. Wenn Sie mit der Maus über die Karte oder die links stehenden Bereiche fahren, werden diese im Plan eingeblendet. Ein Klick auf die Stelle im Plan öffnet eine Kurzbeschreibung mit Link zum jeweiligen Panoramen-Set.
Von hier aus erreichen Sie allerdings nur die 430 Panoramen der heutigen Ruinen. Wenn Sie meine Rekonstruktion sehen oder zum besseren Verständnis auch die entsprechenden archäologischen Erklärungen erhalten wollen, besuchen Sie bitte den → rekonstruierenden Teil meines Projekts. Über die Panoramen des unten stehenden Plans können Sie aber schon einmal vorab checken, welche Bereiche der Grotte di Catullo Sie am meisten interessieren, um diese dann später in der Rekonstruktion direkt anzusteuern.